Aktuelles von unserer Schule

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BEG Film zum Kunstprojekt – Demokratie für die Zukunft

BEG Kunstprojekt 24/25 - Demokratie für die Zukunft - 75+1 Jahre Grundgesetz

Kunstwerk Schulentwicklungsprojekte 24/25 ausgestellt

Das großartige Kunstwerk zum Projekt "Demokratie für die Zukunft - 75+1 Jahre Grundgesetz" hängt nun eindrucksvoll in der Berswordt-Europa-Grundschule und verstetigt damit die Erinnerung an das Schulentwicklungsprojekte 24/25 und ist die Mahnung für den Erhalt der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland.

Abschied in den Ruhestand nach 23 Jahren Schulleitung an der Berswordt-Europa-Grundschule

Am 11.7.2025 feierten wir eine besondere Abschiedsfeier an der Berswordt-Europa-GS. Es wurden 112 Kinder der vierten Klassen und die Schulleiterin, Anette König, versetzt in die fünfte Klasse bzw. in den Ruhestand. Es war eine sehr würdige und abwechslungsreiche Feierstunde. Nach 23 Schulentwicklung an der Berswordt-Europa-GS unter der Schulleiterin, Anette König, steht diese städtische Gemeinschaftsgrundschule heute sehr gut da: eine vierzügige Grundschule mit einem Teilstandort mit der Ausrichtung des jüdischen Glaubens, zertifiziert als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", als Europaschule, als Schule der Nachhaltigkeit, teilnehmend am BrotZeit-Projekt und am Startchancen-Programm, untergebracht in einem innovativen, modernen Schulgebäude. Die engagierten Teams der Schule stehen zugewandt und aufmerksam an der Seite unserer Kinder.

Anette König übergab die Leitung jetzt an die kommissarische Schulleiterin, Frau Meral Sahbaz und wünschte ihr dafür eine glückliche Hand und viel Erfolg.

Zur Freude aller hatten die Lehrkräfte der zweiten Klassen ein Lied und ein schönes Theaterstück einstudiert. Die Kinder der vierten Klassen verabschiedeten sich mit ihren Liedern. Musikalisch wurden die Grußworte und die feierliche Überreichung der Urkunde bzw. der Zeugnisse eingerahmt vom Duo mit Freya Deiting, Violine, und Margarita Feinstein, Klavier, und für sich sprechende Lieder.

Die Schulleiterin verabschiedete sich mit "I did ist my way" und mit dem Lied von Reinhard Mey, "Apfelbäumchen" als Auftrag an die Kinder und die Lehrkräfte der Berswordt-Europa-GS: Ihr seid das Licht, das Signal und die einzige Hoffnung in dieser konfliktreichen Welt.

Dann ging es für alle "Unstoppable" in den neuen Lebensabschnitt.

Alles Gute.
Anette König

Kinder-Musical – Anna findet Freunde im Fritz-Henßler-Haus

Unsere Musical-AG mit Chor und Tanz-AG traten im WOOOP Festival im Fritz-Henßler-Haus am 4.7.2025 mit unserem Musical "Anna findet Freunde" auf.

Zur Vorstellung kamen die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Berswordt-Europa-GS und bejubelten ihre Mitschüler und Mitschülerinnen, die auf der Bühne mit viel Freude und Leidenschaft ihr Musical präsentierten. Es war ein tolles Erlebnis für unsere Kinder im Rahmen des sehr intensiven und gut organisierten Theaterfestivals im Fritz-Henßler-Haus Dortmund.

Vielen Dank dafür an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Anette König

Kunst-Projekt Demokratie für die Zukunft 75+1 Jahre Grundgesetz

Das Kunst-Projekt "Demokratie für die Zukunft - 75+1 Jahre Grundgesetz" vom 8.7.2025 - 10.7.2025 der Berswordt-Europa-GS verwandelte die Turnhalle der Berswordt-Europa-GS in ein großartiges Museum.

28 Kinder unter der Leitung von Bruder Stephan Oppermann, Maria Laach, arbeiteten zu ihren Vorstellungen von Werten für eine funktionierende Gesellschaft. Unterstützt wurden sie dabei von der Lehrerin Sandrina Lachner und der Schulleiterin Anette König.

Den Kindern waren fünf Themen wichtig: die Würde des Menschen,die Freiheit, die Familie, die Demokratie und der Frieden. Diese Themen bildet das Grundgesetz ab in Artikel 1, 2, 4, 20 und 24. Die Kinder lasen den Gesetzestext und entwickelten wichtige, deutende Begriffe dazu. Diese Worte führten sie zu ihrem Kunstwerk und erklärten sie im Akryptycbon. Als Kuratoren stellten sie ihre Werke zusammen. So entstand die Collage aus ihren 28 blau-schwarzen Bildern und ihre einzelnen bunt gestalteten Bilder. Einige Kinder trugen ihre Akryptycbons feierlich im Festakt vor. Grußworte vom Innenminister, Dr. Herbert Reul, vom Europaminister, Nathanael Liminski und von der Dortmunder Schuldezernentin, Monika Nienaber-Willaredt erfreuten die Kinder und die zahlreichen Gäste. Alle Grußworte und Gedichte und Fotos wurden in einer eindrucksvollen Dokumentation festgehalten. Musikalisch bereicherten die Beiträge des Duos mit Freya Deiting, Violine und Margarita Feinstein, Klavier, die Feierstunde.

Die Gäste des Festaktes am 10.7.2025 waren sehr beeindruckt von den Arbeiten der Kinder, dem würdigen, intensiven, konzentrierten Festakt und dem Projekt für die Demokratie.

Das vom Schulentwicklungsfond unterstützte Projekt beendete in bemerkenswerter Weise das Schuljahr 2024/2025 an der Berswordt-Europa-GS.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden.
Anette König

PHOTO-2025-07-13-09-08-52

Erfolgreich beim Dance World Cup 2024/2025

Unsere beste Schülerin des vierten Jahrganges 2024/2025 war auch wieder sehr erfolgreich im Dance World Cup.

Herzlichen Glückwunsch. Wir sind sehr stolz auf Dich und wünschen Dir für Deinen weiteren Lebensweg alles Gute. Für die Berswordt-Europa-Grundschule.

Anette König, Schulleiterin

PHOTO-2025-06-20-09-05-45

Wir sind Startchancen-Schule

Wir sind dabei - wir sind eine Startchancen-Schule.

Mehr erfahren

Wohlfühlen in der Berswordt-Europa-OGS

Einen schönen bunten Nachmittag auf dem Schulhof erlebten unsere OGS - Kinder am Freitag, 6.6.2025. Rasenteppiche, Sonnenschirmen, spezielle Spiele und Musik sorgten neben unserem Spielgerät für Spaß, Abwechslung und viel Freude. Dazu lachte die Sonne.

Die Abschlussklassenausflug der Klasse 4d, 2025 nach Köln

„Wo kommt die Schokolade her?“ war die Frage im Mathematikunterricht mit fächerübergreifenden, sachkundlichen Bezügen. Natürlich kam dann der Wunsch auf, nach Köln ins Schokoladenmuseum zu fahren. Eine großartige Idee!
Die Führung durch das Museum weckte das große Interesse der Kinder und sorgte mit der Möglichkeit, die Kakaoprodukte in verschiedenen Produktionsstationen zu probieren, für intensive Schokoladenmomente.

Die Fahrt mit dem Schoko-Express war eine aufregende Überraschung für die Kinder.

Ein Besuch in Köln führt natürlich auch in den Kölner Dom. Mit großem Respekt und eindrucksvoller Aufmerksamkeit nahmen die Kinder die andächtige Atmosphäre des Doms auf und schauten sich interessiert um. Jedes Kind durfte eine Kerze anzünden und einen Moment lang in sich gehen. Das war ein besonderer Gleichklang in der Vielfalt unserer Klassengemeinschaft. Alle Kinder und Begleitpersonen waren sehr begeistert von diesem wunderschönen Tag in Köln. Er wird allen als eines der vielen Highlights ihrer Grundschulzeit in guter Erinnerung bleiben.

Anette König, Klassenlehrerin der Klasse 4b und Schulleiterin der Berswordt-Europa-Grundschule

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Garten-AG 2025 an der Berswordt-Europa-OGS

Die Garten-AG der Berswordt-Europa-OGS im Jahr 2025 bietet Kindern die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und nachhaltiges Handeln auf spielerische Weise zu erlernen.

Archiv

Jahr
Jahr
Organisation
Organisation